Reifegrad - Selbsttest

Die Autoritätsmatrix ist ein Konzept, das von Richard Hackman, einem angesehenen Professor für Sozial- und Organisationspsychologie, entwickelt wurde. Sie ist ein essenzielles Werkzeug für Unternehmen, die auf dem Weg zur Selbstorganisation sind. Hier eine Einführung in dieses Konzept:
Die Autoritätsmatrix ist ein Modell, das dazu dient, Klarheit über Rollen und Verantwortlichkeiten in einem Team oder einer Organisation zu schaffen. Es wird unterschieden zwischen Autorität, die dem Team als Ganzes zusteht, und Autorität, die einzelnen Teammitgliedern zugeschrieben wird.
Die Autoritätsmatrix unterteilt sich in vier Bereiche:
Die Anwendung der Autoritätsmatrix ist ein iterativer Prozess. Sie beginnt mit der Definition der vier Bereiche für jede Art von Entscheidung oder Aufgabe, die innerhalb eines Teams anfällt. Dies wird oft in Form eines Workshops mit allen Beteiligten durchgeführt. In einem nächsten Schritt wird die Matrix regelmässig überprüft und angepasst, um die aktuelle Situation und die Entwicklung des Teams widerzuspiegeln.
Die Autoritätsmatrix von Hackman ist somit ein nützliches Instrument zur Unterstützung des Wandels hin zu mehr Selbstorganisation in Unternehmen. Sie fördert die Eigenverantwortung, verbessert die Effizienz und unterstützt bei der Konfliktlösung. Diese Vorteile machen sie zu einem essenziellen Werkzeug für Geschäftsleitungen, die ihr Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation begleiten und unterstützen wollen.
Download Autoritätsmatrix von Hackman